
Über uns
Andres Esteban und Hannes Muik sind die Gründer und Leiter von Gravity9. Seit 2018 besteht dieser aus eigener Initiative gegründete Kulturraum, welcher seither von den beiden geführt wird. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit leiten sie als künstlerische Leiter und Kulturmanager die Gravity9 Theatercompany mit der sie innovative Musiktheaterproduktionen umsetzen.
Unser Weg zu Gravity9
Nach unserer professionellen Ausbildung in Musik, Tanz und Theater in internationalen Ausbildungsstätten wie Wien, Berlin, Hamburg und New York folgten Jahre der aktiven Bühnentätigkeit an renommierten Spielstätten im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Leidenschaft und Neugier für Musiktheater liess uns nicht nur erfolgreich auf, sondern auch hinter der Bühne aktiv agieren und uns damit unseren “Traum” vom Bühnendarsteller, Regisseur und Choreographen verwirklichen. Dabei war eines immer unsere Hauptmotivation: Der direkte Kontakt mit Menschen und die gleichzeitige Auseinandersetzung mit sich selbst in Form von Körper, Emotionen und Gedankenkonzepten. Unser Ziel war klar: Theater als Lebenskonzept erlebbar machen für jeden Menschen, ob auf der Bühne oder im Alltag. Um das zu leben und zu vermitteln, brauchten wir das passende Gefäss – Gravity9 war geboren. Seit Frühling 2018 füllen und nähren wir es nun stetig und beobachten, wie es durch eine lebendige Community wächst und mehr und mehr zu einem eigenen, selbstbestimmten Organismus wird.
„Du bist Kultur!“
Unsere Intention
Wir möchten den direkten und persönlichen Wert von kultureller Aktivität für alle Interessierten wiederbeleben und zur Wiederentdeckung der eigenen Gefühlswelt einladen. Unsere langjährige Erfahrung und unsere breitgefächerten Kompetenzen im Bereich der darstellenden Kunst sind hierfür unser Werkzeug und bilden das Tor zu berührender Theaterarbeit. Unsere Ausdrucksformen sind gleichsam effizient wie unkonventionell und vermitteln die Essenz von Theater und Kultur: die Auseinandersetzung mit dem innersten Sein und unseren Rollen im gesellschaftlichen Alltags-Kontext. Oder in Shakespeares Worten:
„All the world’s a stage,
And all the men and women
merely players“